Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Mehr als 120.000 Menschen sterben hierzulande jährlich daran!Es ist nachgewiesen, dass viele der vom plötzlichen Herztod betroffenen Personen zunächst noch Kammerflimmern haben. Das Herz schlägt noch, kann aber nicht mehr koordiniert arbeiten. Dieses Kammerflimmern kann nur durch die sofortige Defibrillation – also durch gezielte Stromstöße – wirksam behandelt werden.
Seit einigen Jahren gibt es Geräte, die auch Laien dazu befähigen, eine Defibrillation durchzuführen. Mit einem „Automatisierten Externen Defibrillator (AED)“, der an immer mehr öffentlichen Orten wie Flughäfen zu finden ist, ist die Behandlung des Kammerflimmerns möglich. Der AED leitet den Helfer Schritt für Schritt an und lässt nicht zu, dass ein Mensch ohne medizinische Notwendigkeit defibrilliert wird.
keine
Die Bedienung eines AED ist zwar einfach, der richtige Einsatz in Verbindung mit den üblichen Wiederbelebungsmaßnahmen muss jedoch trainiert werden.
Folgende Themen sind Lehrgangsinhalt:
3 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten .
Wir bieten dieses Ausbildungsprogramm nach Wunsch auch für geschlossene Gruppen ab 10 Teilnehmern an. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf!
40,- Euro zahlbar in bar bei Kursbeginn
Im Rahmen der Qualitätssicherung achten wir auch auf die Rahmenbedingungen unserer Lehrgänge. Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt. Deswegen bitten wir um kurze Voranmeldung.