Informationen zur Kursteilnahme
Bitte lesen Sie sich diese Informationen sorgfältig bis zum Ende durch.
Jeder der bei uns einen Kurs besuchen möchte, muss sich über unser Kursbuchungssystem verbindlich (kostenpflichtig) anmelden. Wenn eine Teilnahme am gebuchten Kurstag nicht möglich ist, dann bitte rechtzeitig stornieren.
Sehtest und Passbilder sind vor Ort erhältlich. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig, sondern kann vor Ort optional erworben werden.
Jeder Teilnehmer muss ein gültiges Ausweisdokument dabei haben (Personalausweis/Reisepass). Bringen sie bitte zwei Paar Einmalhandschuhe mit.
Termine sind ausschliesßlich über diese Seite buchbar. Neue Termine folgen immer zwischen dem 15 und 20 eines jeden Monat.
Für die Teilnahme sind gute bis sehr Deutschkenntnisse notwendig oder mindestens Sprachniveau B2 muss bestanden sein.
Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit als Ersthelfer bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Der Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Bestandteilen, so dass die Teilnehmer die Erste Hilfe bei Unfällen und Notfällen anwenden können.
keine
Der Lehrgang beinhaltet 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!"
Diese sind:
Weitere Themen sind:
Wir bieten dieses Ausbildungsprogramm auf Wunsch auch für geschlossene Gruppen ab 10 Teilnehmern an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Mail!
50,00 € für Selbstzahler, für die betrieblichen Erstehelfer werden die Lehrgangskosten von den zuständigen Berufsgenossenschaften übernommen.
Fragen Sie Bitte unbedingt vorher bei Iher Berufsgenossenschaft nach ob diese die Kosten übernimmt.
WICHTIG!
Die Abrechnung mit Ihrer zuständigen BG ist nur dann möglich wenn das Formular vollständig ausgefüllt und im Original am Tag der Ausbildung vor liegt.
Das Formular für die Kostenübernahme finden sie auf der Seite "Termine Hamburg-Bergedorf"
Bitte beachten Sie unbedingt den Hinweis bezüglich der Abrechnung mit der BGN, BGW und Unfallkasse Nord.