Informationen zur Kursteilnahme
Bitte lesen Sie sich diese Informationen sorgfältig bis zum Ende durch.
Jeder der bei uns einen Kurs besuchen möchte, muss sich über unser Kursbuchungssystem verbindlich (kostenpflichtig) anmelden. Wenn eine Teilnahme am gebuchten Kurstag nicht möglich ist, dann bitte rechtzeitig stornieren.
Sehtest und Passbilder sind vor Ort erhältlich. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig, sondern kann vor Ort optional erworben werden.
Jeder Teilnehmer muss ein gültiges Ausweisdokument dabei haben (Personalausweis/Reisepass). Bringen sie bitte zwei Paar Einmalhandschuhe mit.
Termine sind ausschliesßlich über diese Seite buchbar. Neue Termine folgen immer zwischen dem 15 und 20 eines jeden Monat.
Für die Teilnahme sind gute bis sehr Deutschkenntnisse notwendig oder mindestens Sprachniveau B2 muss bestanden sein.
Dieser Kurs wendest sich grundsätzlich an alle Interessierten, Außerdem ist der Kurs für alle Führerscheinklassen geeignet.
Der Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Bestandteilen, so dass die Teilnehmer die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Notfällen anwenden können
Teilnehmer / Zielgruppe
Führerschein Klassen: A, A1, B, BF17, BE, L, M, S, T,C,C1,CE,C1E,D,D1,DE,D1E usw ...
Spache: Deutsch
Der Lehrgang beinhaltet 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. Diese werden an einem Tag abgehalten.
Wir bieten dieses Ausbildungsprogramm nach Wunsch auch für geschlossene Gruppen ab 10 Teilnehmern an. Gerne stimmen wir mit Ihnen einen individuellen Termin ab. Die Räumlichkeiten/Raumausstattung unterliegt ggf. berufsgenossenschaftlichen Auflagen.
50€, zahlbar in bar bei Kursbeginn, gilt nicht für BG Teilnehmer bei Kostenübernahme durch die zuständige BG
ONLINE